5-79a.00Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.00↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Schraube
5-79a.01Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Akromioklavikulargelenk
5-79a.01↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Schraube
5-79a.03Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Sternoklavikulargelenk
5-79a.03↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Schraube
5-79a.04Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humeroulnargelenk
5-79a.04↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Schraube
5-79a.05Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.05↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Schraube
5-79a.06Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Distales Radioulnargelenk
5-79a.06↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Schraube
5-79a.07Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.07↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Schraube
5-79a.08Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radiokarpalgelenk
5-79a.08↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Schraube
5-79a.09Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulnokarpalgelenk
5-79a.09↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Schraube
5-79a.0aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Handwurzelgelenk
5-79a.0a↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Schraube
5-79a.0bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpometakarpalgelenk
5-79a.0b↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Schraube
5-79a.0cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.0c↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Schraube
5-79a.0dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Interphalangealgelenk
5-79a.0d↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Schraube
5-79a.0eGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Iliosakralgelenk
5-79a.0e↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Schraube
5-79a.0fGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Symphyse
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Schraube
5-79a.0gGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Hüftgelenk
5-79a.0g↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Schraube
5-79a.0hGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Kniegelenk
5-79a.0h↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Schraube
5-79a.0jGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.0j↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Schraube
5-79a.0kGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk
5-79a.0k↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Schraube
5-79a.0mGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Unteres Sprunggelenk
5-79a.0m↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Schraube
5-79a.0nGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsalgelenk
5-79a.0n↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Schraube
5-79a.0pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.0p↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Schraube
5-79a.0qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.0q↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Schraube
5-79a.0rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Zehengelenk
5-79a.0r↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Schraube
5-79a.0sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humeroradialgelenk
5-79a.0s↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Schraube
5-79a.0tGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.0t↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Schraube
5-79a.0xGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Sonstige
5-79a.10Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.10↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.11Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Akromioklavikulargelenk
5-79a.11↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.12Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Thorakoskapulargelenk(raum)
5-79a.12↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Thorakoskapulargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Thorakoskapulargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.13Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sternoklavikulargelenk
5-79a.13↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.14Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroulnargelenk
5-79a.14↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.15Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.15↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.16Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Distales Radioulnargelenk
5-79a.16↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.17Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.17↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.18Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiokarpalgelenk
5-79a.18↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.19Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnokarpalgelenk
5-79a.19↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handwurzelgelenk
5-79a.1a↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenk
5-79a.1b↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.1c↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenk
5-79a.1d↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1eGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Iliosakralgelenk
5-79a.1e↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1fGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Symphyse
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1gGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Hüftgelenk
5-79a.1g↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1hGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kniegelenk
5-79a.1h↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1jGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.1j↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1kGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Oberes Sprunggelenk
5-79a.1k↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1mGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Unteres Sprunggelenk
5-79a.1m↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1nGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalgelenk
5-79a.1n↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.1p↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.1q↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenk
5-79a.1r↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroradialgelenk
5-79a.1s↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1tGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.1t↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Draht
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Zuggurtung/Cerclage
5-79a.1xGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstige
5-79a.60Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.60↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Fixateur externe
5-79a.61Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Akromioklavikulargelenk
5-79a.61↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Fixateur externe
5-79a.62Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Thorakoskapulargelenk(raum)
5-79a.62↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Thorakoskapulargelenk durch Fixateur externe
5-79a.63Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Sternoklavikulargelenk
5-79a.63↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Fixateur externe
5-79a.64Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humeroulnargelenk
5-79a.64↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Fixateur externe
5-79a.65Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.65↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Fixateur externe
5-79a.66Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Distales Radioulnargelenk
5-79a.66↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Fixateur externe
5-79a.67Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.67↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Fixateur externe
5-79a.68Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiokarpalgelenk
5-79a.68↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Fixateur externe
5-79a.69Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulnokarpalgelenk
5-79a.69↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handwurzelgelenk
5-79a.6a↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Karpometakarpalgelenk
5-79a.6b↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.6c↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Interphalangealgelenk
5-79a.6d↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6eGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Iliosakralgelenk
5-79a.6e↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6fGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Symphyse
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Fixateur externe
5-79a.6gGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Hüftgelenk
5-79a.6g↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6hGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Kniegelenk
5-79a.6h↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Fixateur externe
5-79a.6jGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.6j↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Fixateur externe
5-79a.6kGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Oberes Sprunggelenk
5-79a.6k↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Fixateur externe
5-79a.6mGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Unteres Sprunggelenk
5-79a.6m↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Fixateur externe
5-79a.6nGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsalgelenk
5-79a.6n↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.6p↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.6q↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Zehengelenk
5-79a.6r↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Fixateur externe
5-79a.6sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humeroradialgelenk
5-79a.6s↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Fixateur externe
5-79a.6tGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.6t↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Fixateur externe
5-79a.6xGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Sonstige
5-79a.70Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.70↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.71Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Akromioklavikulargelenk
5-79a.71↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.72Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Thorakoskapulargelenk(raum)
5-79a.72↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Thorakoskapulargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.73Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sternoklavikulargelenk
5-79a.73↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.74Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroulnargelenk
5-79a.74↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.75Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.75↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.76Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Distales Radioulnargelenk
5-79a.76↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.77Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.77↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.78Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radiokarpalgelenk
5-79a.78↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.79Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulnokarpalgelenk
5-79a.79↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handwurzelgelenk
5-79a.7a↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpometakarpalgelenk
5-79a.7b↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.7c↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Interphalangealgelenk
5-79a.7d↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7eGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Iliosakralgelenk
5-79a.7e↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7fGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Symphyse
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7gGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Hüftgelenk
5-79a.7g↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7hGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Kniegelenk
5-79a.7h↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7jGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.7j↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7kGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Oberes Sprunggelenk
5-79a.7k↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7mGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Unteres Sprunggelenk
5-79a.7m↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7nGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsalgelenk
5-79a.7n↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.7p↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.7q↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Zehengelenk
5-79a.7r↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroradialgelenk
5-79a.7s↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7tGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.7t↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese
5-79a.7xGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstige
5-79a.80Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.80↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.81Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Akromioklavikulargelenk
5-79a.81↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.82Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Thorakoskapulargelenk(raum)
5-79a.82↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Thorakoskapulargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Thorakoskapulargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.83Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Sternoklavikulargelenk
5-79a.83↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.84Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humeroulnargelenk
5-79a.84↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.85Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.85↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.86Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Distales Radioulnargelenk
5-79a.86↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.87Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.87↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Verbundosteosynthese
5-79a.88Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radiokarpalgelenk
5-79a.88↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.89Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulnokarpalgelenk
5-79a.89↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Handwurzelgelenk
5-79a.8a↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8bGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Karpometakarpalgelenk
5-79a.8b↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8cGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.8c↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8dGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Interphalangealgelenk
5-79a.8d↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8eGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Iliosakralgelenk
5-79a.8e↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Iliosakralgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8fGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Symphyse
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation an der Symphyse durch Verbundosteosynthese
5-79a.8gGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Hüftgelenk
5-79a.8g↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8hGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Kniegelenk
5-79a.8h↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8jGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.8j↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8kGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Oberes Sprunggelenk
5-79a.8k↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8mGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Unteres Sprunggelenk
5-79a.8m↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8nGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsalgelenk
5-79a.8n↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8pGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.8p↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8qGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.8q↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8rGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Zehengelenk
5-79a.8r↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8sGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humeroradialgelenk
5-79a.8s↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Verbundosteosynthese
5-79a.8tGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.8t↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Materialkombination
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Verbundosteosynthese
5-79a.8xGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Sonstige
5-79a.chGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Kniegelenk
5-79a.ch↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Transfixationsnagel
5-79a.ckGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Oberes Sprunggelenk
5-79a.ck↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Transfixationsnagel
5-79a.cmGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Unteres Sprunggelenk
5-79a.cm↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Transfixationsnagel
5-79a.cxGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Sonstige
5-79a.e0Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.e0↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Klammern
5-79a.e1Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Akromioklavikulargelenk
5-79a.e1↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Klammern
5-79a.e3Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Sternoklavikulargelenk
5-79a.e3↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Klammern
5-79a.e4Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Humeroulnargelenk
5-79a.e4↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Klammern
5-79a.e5Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.e5↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Klammern
5-79a.e6Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Distales Radioulnargelenk
5-79a.e6↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Klammern
5-79a.e7Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.e7↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Klammern
5-79a.e8Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Radiokarpalgelenk
5-79a.e8↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Klammern
5-79a.e9Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Ulnokarpalgelenk
5-79a.e9↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Klammern
5-79a.eaGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Handwurzelgelenk
5-79a.ea↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handwurzelgelenk durch Klammern
5-79a.ehGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Kniegelenk
5-79a.eh↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Klammern
5-79a.ejGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.ej↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Klammern
5-79a.ekGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Oberes Sprunggelenk
5-79a.ek↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Klammern
5-79a.emGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Unteres Sprunggelenk
5-79a.em↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Klammern
5-79a.enGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tarsalgelenk
5-79a.en↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Klammern
5-79a.epGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.ep↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Klammern
5-79a.eqGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.eq↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Klammern
5-79a.esGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Humeroradialgelenk
5-79a.es↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Klammern
5-79a.etGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.et↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Blountklammern
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Klammern
5-79a.exGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Sonstige
5-79a.g0Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.g0↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroglenoidalgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g1Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Akromioklavikulargelenk
5-79a.g1↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Akromioklavikulargelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g3Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sternoklavikulargelenk
5-79a.g3↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Sternoklavikulargelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g4Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroulnargelenk
5-79a.g4↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroulnargelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g5Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.g5↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Radioulnargelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g6Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Distales Radioulnargelenk
5-79a.g6↔Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am distalen Radioulnargelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g7Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.g7↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Handgelenk n.n.bez. durch intramedullären Draht
5-79a.g8Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiokarpalgelenk
5-79a.g8↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Radiokarpalgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.g9Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnokarpalgelenk
5-79a.g9↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ulnokarpalgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gbGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Karpometakarpalgelenk
5-79a.gb↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Karpometakarpalgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gcGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.gc↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metakarpophalangealgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gdGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Interphalangealgelenk
5-79a.gd↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Interphalangealgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.ggGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Hüftgelenk
5-79a.gg↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Hüftgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.ghGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Kniegelenk
5-79a.gh↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Kniegelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gjGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.gj↔Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am proximalen Tibiofibulargelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gkGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Oberes Sprunggelenk
5-79a.gk↔Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am oberen Sprunggelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gmGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Unteres Sprunggelenk
5-79a.gm↔Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am unteren Sprunggelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gnGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tarsalgelenk
5-79a.gn↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsalgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gpGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.gp↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Tarsometatarsalgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gqGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.gq↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Metatarsophalangealgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.grGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Zehengelenk
5-79a.gr↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Zehengelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gsGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroradialgelenk
5-79a.gs↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Humeroradialgelenk durch intramedullären Draht
5-79a.gtGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.gt↔Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch Federnagel
Geschlossene Reposition einer Luxation am Ellenbogengelenk n.n.bez. durch intramedullären Draht
5-79a.gxGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sonstige
5-79a.x0Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroglenoidalgelenk
5-79a.x1Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Akromioklavikulargelenk
5-79a.x2Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)
5-79a.x3Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Sternoklavikulargelenk
5-79a.x4Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroulnargelenk
5-79a.x5Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Proximales Radioulnargelenk
5-79a.x6Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Distales Radioulnargelenk
5-79a.x7Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.
5-79a.x8Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Radiokarpalgelenk
5-79a.x9Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Ulnokarpalgelenk
5-79a.xaGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Handwurzelgelenk
5-79a.xbGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Karpometakarpalgelenk
5-79a.xcGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk
5-79a.xdGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Interphalangealgelenk
5-79a.xeGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Iliosakralgelenk
5-79a.xfGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Symphyse
5-79a.xgGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Hüftgelenk
5-79a.xhGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Kniegelenk
5-79a.xjGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenk
5-79a.xkGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Oberes Sprunggelenk
5-79a.xmGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Unteres Sprunggelenk
5-79a.xnGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Tarsalgelenk
5-79a.xpGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Tarsometatarsalgelenk
5-79a.xqGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Metatarsophalangealgelenk
5-79a.xrGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Zehengelenk
5-79a.xsGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroradialgelenk
5-79a.xtGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.
5-79a.xxGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Sonstige
5-79a.yGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: N.n.bez.
Menu